Beste IP-Adresse für Gaming (PS4/PS5/Xbox One/Xbox X/PC)


IP NAT

Es gibt so viele verschiedene Einstellungen, die für Spiele angepasst werden können, dass wir oft wissen wollen, welcher DNS/MTU/NAT der beste ist. Das Gleiche gilt für IP-Adressen, aber funktioniert das wirklich so? Gibt es eine “optimale” IP-Adresse, die Online-Spieler verwenden sollten, um eine bessere Verbindung zu erhalten?

Zum besseren Verständnis müssen wir unterscheiden, was eine IP-Adresse ist und wie sie funktioniert. Hier ist eine knappe Antwort:

Es gibt keine “beste” IP-Adresse für Spiele, da IP-Adressen nicht auf die gleiche Weise funktionieren wie andere Parameter wie DNS/MTU/NAT-Typ. Für die große Mehrheit der Online-Spieler ist es ausreichend, die von der Konsole und dem Router zugewiesene Standard-IP-Adresse zu verwenden.

Das wichtigste Konnektivitätsproblem für Spieler ist in der Regel der NAT-Typ, der indirekt mit der IP-Adresse zusammenhängt, aber in der Regel nicht allein durch Änderung der IP-Adresse geändert werden kann. Dies muss auf unterschiedliche Weise gehandhabt werden.

Die Schlussfolgerung ist also, dass es am besten ist, die IP-Adressen in Ruhe zu lassen, obwohl andere zugehörige Parameter manchmal geändert werden können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was eine IP-Adresse ist, wie man sie für Online-Spieler anpasst und ob sie einen Unterschied macht oder nicht.

Was ist eine IP-Adresse?

IP-Adressen funktionieren sowohl für Spielkonsolen als auch für andere Geräte. Sie sind eine eindeutige Kennung für jedes Gerät, die bestimmte Details wie Standort und ISP preisgibt. Sie entsprechen in etwa dem, was eine Postadresse/Postleitzahl für reale Häuser tut, allerdings für Geräte. Jedes Gerät, das sich mit dem Internet verbindet, benötigt eine IP-Adresse.

IP-Adressen werden in zwei Kategorien unterteilt: eine öffentliche IP (die einem einzelnen Haus/Router zugewiesen ist) und eine private IP (die einzelnen Geräten innerhalb eines Hauses zugewiesen ist – dies ist der übliche IP-Bereich 192.168.0.1-254, den Sie vielleicht gesehen haben, wenn Sie sich Geräte-IP-Adressen ansehen). Öffentliche IP-Adressen sind eindeutig.

Das Protokoll für die Verknüpfung von öffentlichen und privaten IP-Adressen ist Network Address Translation (NAT), weshalb NAT-Typen für Spieler so wichtig sein können. Ein ineffizientes System zur Umwandlung von öffentlichen IPs in private IPs kann die Verbindung mit anderen Spielern erschweren. Wir werden später noch ausführlicher darüber sprechen.

Schauen Sie sich das Diagramm unten an, um dies zu visualisieren. Die öffentliche IP-Adresse des Hauses lautet 82.10.250.19 (völlig eindeutig für dieses Haus), während allen Geräten in diesem Haus eine eindeutige private IP-Adresse im Bereich 192.168.0.x zugewiesen ist, wobei x eine eindeutige Zahl zwischen 1 und 254 ist, die jedem Gerät zugewiesen wird, das sich mit diesem Router verbindet (Der private Adressbereich 192.168.1.x wird manchmal auch in Deutschland verwendet).

Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu treffen, denn wenn wir über das Ändern einer IP-Adresse sprechen (auch bekannt als das Konfigurieren einer statischen IP), reden wir über das Ändern der privaten IP-Adresse innerhalb Ihres Hauses für ein effizienteres Netzwerk. Das Ändern Ihrer öffentlichen/externen IP kann auch über ein VPN erfolgen, ist aber in den meisten Fällen noch weniger sinnvoll als das Ändern Ihrer privaten IP.

Einrichten einer statischen IP für Spielekonsolen (der einfache Weg)

Wenn Sie die Standard-IP-Konfiguration für Ihre Konsole/PC belassen, verwendet Ihr Router ein Protokoll namens Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), um Ihrer Konsole automatisch eine IP-Adresse in diesem privaten Bereich zuzuweisen. Und in den meisten Fällen ist das alles, was Sie brauchen; es funktioniert einfach gut.

Sie können diesen Vorgang jedoch manuell außer Kraft setzen und Ihre eigene statische IP auf einen beliebigen Wert in diesem privaten IP-Bereich einstellen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun; hier ist die einfachste, für die PS4/PS5:

  • Zum Einstellungen …. Netzwerk …… Internetverbindung Einrichten
  • Wählen Sie WLAN oder LAN je nach connnection
  • Wählen Sie Benutzerdefinierte Setup für LAN
  • Für IP – Adresse, schalten Sie auf Manuell und geben Sie die folgenden Werte:
      • IP-Adresse – 192.168.0.x , wobei x eine beliebige Zahl zwischen 100 und 254 (Sie wählen). Manchmal ist das IP-Format 192.168.1.x.
      • Subnet Mask – 255.255.255.0
      • Standard-Gateway – 192.168.0.1 (manchmal 192.168.1.1)
      • Primary DNS – 8.8.8.8
      • Secondary DNS – 8.8.4.4
  • Alternativ können Sie vor dem Start zu Einstellungen…..Verbindungsstatus gehen und alle oben genannten Einstellungen mit Stift und Papier notieren und dann die Verbindung neu konfigurieren, wobei Sie die Details so eingeben, wie Sie sie notiert haben, aber nur die letzte Ziffer der IP-Adresse ändern. Manchmal ändern sich IP-Adressen, Subnetzmasken und Standard-Gateways, je nachdem, wo auf der Welt Sie sich befinden.
  • Führen Sie durch den Rest der Einstellungen, wie sie sind, ohne sie zu verändern.
  • Speichern und testen Sie Ihre Internet-Verbindung, um zu sehen, wenn Sie online gehen zurück kann.
  • Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Artikel zur statischen IP für PS4/5.
  • Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie dies für die PS4/PS5 tun können. Der allgemeine Prozess ist bei der Xbox One/X sehr ähnlich.

 

Xbox One/X Video

Dies ist jedoch technisch nicht korrekt, da es Ihrer Konsole möglicherweise eine IP zuweist, die bereits von einem anderen Gerät im Netzwerk verwendet wird, was zu IP-Adresskonflikten und Verbindungsproblemen führen kann. Aus diesem Grund ist es in der Regel am besten, die DHCP-Einstellungen auf automatisch zu belassen, da der Router die IP-Adressen so zuweist, dass diese Konflikte vermieden werden.

Theoretisch sollten Sie in den meisten Fällen keine Probleme haben, solange Sie eine hohe Zahl für die letzte Ziffer wählen, zwischen 100 und 254. Dies ist jedoch nicht immer gewährleistet und IP-Konflikte können auf diese Weise manchmal auftreten.

Einrichten einer statischen IP für Ihre Spielekonsole (der richtige Weg)

Es gibt jedoch auch eine technisch korrekte Möglichkeit, Ihrer Spielkonsole manuell eine IP-Adresse zuzuweisen, wodurch diese Konflikte theoretisch vermieden werden sollten, aber Sie benötigen Zugriff auf Ihren Router.

Hier ist die Vorgehensweise für diese langsamere Methode der Einstellung einer statischen IP:

  • Notieren Sie sich die aktuelle IP-Adresse und MAC-Adresse Ihrer Konsole. Beim PS4 finden Sie diese auf der Seite “Internetverbindungsstatus” der Internet-Einstellungen, die sich unter dem Menü “Netzwerk” befindet
  • Melden Sie sich bei Ihrem Router an. Dies bedeutet normalerweise, dass Sie eine bestimmte IP-Adresse in die Adressleiste des Browsers eingeben müssen; oft handelt es sich dabei um 192.168.0.1, 192.168.1.1 oder 192.168.1.254 oder um etwas anderes. Wenn Sie sie nicht kennen, befindet sie sich irgendwo auf der Rückseite Ihres Routers zusammen mit dem Login-admin/Passwort.
  • Alternativ finden Sie hier eine Liste von Login-IP-Adressen und Passwörtern für gängige Router-Marken. Die Router-IPs variieren weltweit.
  • Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zu “Erweiterte Einstellungen”, “LAN“, “Netzwerk“, “DHCP” oder etwas Ähnliches.
  • Wählen Sie “LAN-Einrichtung/Einstellungen” oder etwas ähnliches.
  • Wählen Sie “Adressreservierung“, “DHCP-Reservierung” oder ähnliches. Klicken Sie auf “Hinzufügen“, um eine neue statische IP-Adresse hinzuzufügen.
  • Geben Sie eine IP-Adresse ein, die die Konsole haben soll. Das Feld wird normalerweise als 192.168.1.x ausgefüllt, wobei x die benutzerdefinierte Nummer ist, die Sie zur eindeutigen Identifizierung Ihrer Konsole eingegeben haben. Dies kann alles von 1 bis 254 sein; normalerweise ist es am besten, etwas in der Mitte auszuwählen, z.B. 100. Sie können die IP eingeben, die Ihre Konsole derzeit hat, wenn Sie sie notiert haben.
  • Fügen Sie die MAC-Adresse ebenfalls wie notiert hinzu.
  • Geben Sie dem Gerät einen Namen (z.B. Mike’s PS4).
  • Fügen Sie die IP-Adresse hinzu, speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Router neu.
  • Konfigurieren Sie die Internetverbindung auf Ihrer PS4 mit Hilfe der Einfachen/Automatischen Einstellungen neu, um sicherzustellen, dass ALLE Einstellungen auf Standard oder automatisch gesetzt sind, da der Router jetzt IP-Adressen verarbeitet. Stellen Sie mit dieser Methode nichts manuell ein, da Ihr Router all das jetzt verarbeitet. Wählen Sie einfach Easy/Auto Setup.
  • Sehen Sie sich das Video unten für eine Demonstration dieser länger dauernden Methode an (Deutsche Untertitel sind verfügbar).

 

Geben Sie in den DHCP-Einstellungen Ihres Routers die MAC-Adresse Ihres Gerätes sowie die feste IP-Adresse ein, die Sie dafür reservieren möchten.

Hier finden Sie Schritte zum Ändern der IP-Einstellungen Ihres PCs.

Das war’s! Sie haben Ihrer Konsole nun eine statische IP-Adresse zugewiesen. Solange Sie in diesem Haus wohnen, wird Ihre Konsole immer diese IP-Adresse haben, denn das ist diejenige, die Sie ihr manuell über den Router zugewiesen haben. Wenn Sie umziehen, müssen Sie den Vorgang natürlich am Router im neuen Haus wiederholen.

Wenn Sie die IP-Adresse im Auto/DHCP-Modus belassen, ändert sie sich periodisch, da der Router allen Geräten in einem festgelegten Intervall (der Dauer des DHCP-Lease) neue IP-Adressen zuweist.

Der Sinn von all dem ist, dass Sie, sobald Sie eine statische IP für Ihre Spielkonsole eingerichtet haben, zum nächsten Schritt der Portweiterleitung (Port Forwarding) übergehen können, bei dem Sie bestimmte Ports zu und von Ihrer Spielkonsole auf Ihrem Router öffnen, wobei Sie die feste IP-Adresse, die Sie für sie eingerichtet haben, als konstanten Bezugspunkt verwenden, damit der Router immer weiß, mit welchem Gerät Sie es zu tun haben. Dies dient der Verbesserung der Konnektivität für Gamer.

Wenn der Standard-DHCP immer verwendet würde, würde sich die IP-Adresse wahrscheinlich regelmäßig ändern, was es schwierig macht, dauerhafte Einstellungen wie z. B. die Portweiterleitung anzuwenden.

Schauen Sie sich unsere Artikel über Portweiterleitung für PS4/5 und Xbox One/X Konsolen an, wenn Sie interessiert sind. Die beste Ressource hierfür ist portforward.com, die für fast alle Routermarken und -modelle eigene Anleitungen zur Portweiterleitung bereithält.

In der Regel ist es jedoch nicht notwendig, so weit zu gehen; die folgenden Abschnitte erklären, warum.

Ist es notwendig, eine statische IP zu verwenden, um online zu spielen?

Die Schlussfolgerung ist, dass die meisten Spieler wahrscheinlich keine statische IP verwenden müssen, da es einfachere und wichtigere Möglichkeiten gibt, ihre Verbindung zu Servern und anderen Spielern zu optimieren, die einfacher zu implementieren sind und mehr Auswirkungen haben.

In vielen Fällen müssen Online-Spieler wirklich keine Einstellungen, einschließlich der IP-Adresse, anpassen. Einfach eine kabelgebundene Verbindung und eine automatische/Standardkonfiguration für Ihre Konsole zu verwenden, kann sehr effektiv sein, besonders wenn Ihr ISP die Bedürfnisse von Spielern versteht und eine gamerfreundliche Standardkonfiguration auf seinen Routern und im Netzwerk insgesamt hat.

In anderen Fällen kann es sinnvoll sein, einige Einstellungen zu ändern – mehr dazu später – aber normalerweise nicht die IP-Adresse.

Hier sind jedoch einige mögliche Vorteile der Verwendung einer statischen/angepassten IP für das Gaming:

1. Portweiterleitung – Wie oben erwähnt, kann das Einrichten einer statischen IP eine Vorstufe zur mühsamen manuellen Methode der Portweiterleitung für Spielkonsolen sein. Eine einfachere Möglichkeit, das gleiche Ergebnis zu erzielen (alle Ports zu Ihrer Spielkonsole zu öffnen und den NAT-Typ zu erhalten), ist jedoch, stattdessen einfach die DMZ-Konfiguration zu verwenden. Dies kann viel einfacher und schneller erfolgen als das manuelle Öffnen einzelner Ports für bestimmte Konsolen/Spiele.

2. Verbotene IPs – In sehr seltenen Fällen kann eine öffentliche/externe IP-Adresse auf einer schwarzen Liste stehen oder gesperrt sein. In diesem Fall kann die manuelle Zuweisung einer alternativen externe IP-Adresse helfen, dieses Problem zu vermeiden und Ihnen den Zugriff auf die Spielserver zu ermöglichen. Dies ist jedoch nicht sehr häufig der Fall. Einige VPN-Anbieter werben damit; seien Sie jedoch sehr vorsichtig, da die Umleitung Ihres Spielverkehrs über VPN-Server Ihren Ping massiv erhöhen kann, was Sie bei schnellen Multiplayer-Spielen nicht wollen. Dies kann bei langsameren Spielen funktionieren.

3. DMZ-Konfiguration – In einigen Fällen erfordert die DMZ-Konfiguration auf einem Router die Verwendung einer statischen IP-Adresse anstelle einer MAC-Adresse. In diesen Fällen kann das Einrichten einer statischen IP als erster Schritt zur Aktivierung der DMZ sinnvoll sein. Außerdem verfügen einige Router möglicherweise nicht über DMZ-Einstellungen. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, statische IPs und Portweiterleitung zu verwenden. Aber auch in diesem Fall kann die Aktivierung der UPnP-Einstellungen ein einfacher Weg sein, um das gleiche Ergebnis wieder zu erhalten. Außerdem ist es bei den meisten Routern inzwischen möglich, die DMZ mit der MAC-Adresse der Konsole zu konfigurieren, so dass Sie nicht einmal eine statische IP einstellen müssen.

Wie Sie Ihre Verbindung für Spiele optimieren können

Wie bereits erwähnt, kann das Einstellen einer statischen IP-Adresse in einigen Fällen nützlich sein, wenn Sie dann andere Einstellungen wie DMZ oder manuelle Portweiterleitung anwenden können. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht wirklich entscheidend, um die bestmögliche Verbindung zu anderen Online-Gamern zu erhalten, weshalb sich wahrscheinlich die meisten Leute damit beschäftigen.

Hier sind also einige andere Dinge, die entscheidend sein können, um sicherzustellen, dass Sie eine gute Verbindung für Online-Spiele haben:

  • Verbindungstyp – Verwenden Sie immer eine kabelgebundene Verbindung, nicht Wi-Fi, um die beste Verbindung zu erhalten. Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor außerhalb von Konfigurationsänderungen. Vermeiden Sie drahtlose Verbindungen, insbesondere bei ping-empfindlichen Spielen. Verwenden Sie einen Powerline-Adapter, wenn Sie kein Kabel direkt an den Router anschließen können.
  • Spielerstandort – Spielen Sie gegen die Spieler, die Ihnen geografisch am nächsten sind, um den Ping niedrig zu halten.
  • NAT-Typ – Dies ist ein wichtiger Faktor; Typ 2 NAT ist normalerweise in Ordnung, aber Typ 3 NAT ist problematisch. Auch hier gilt: Wenn Sie die Konsole im DMZ-Bereich des Routers platzieren, wird automatisch ein offenes NAT (Typ 1) angewendet, das eine möglichst offene Verbindung ermöglicht.
  • Netzwerküberlastung – Oft treten die größten Lag-probleme auf, wenn das Heimnetzwerk ausgelastet ist und viele Benutzer gleichzeitig versuchen, eine Verbindung herzustellen. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie die Quality of Service (QoS)-Einstellungen, um Ihre Spielkonsole im Heimnetzwerk zu priorisieren und den Ping auch während der Stoßzeiten niedrig zu halten. Die Verwendung von Kabel und nicht Wi-Fi ist in dieser Hinsicht ebenfalls sehr hilfreich.
  • Ausrüstung – Verwenden Sie hochwertige Ethernet- und HDMI-Kabel sowie einen Gaming-Monitor, wenn Sie es wirklich ernst meinen. Schließen Sie Ihre Controller an, um die Eingabeverzögerung zu reduzieren.

Schauen Sie sich unseren aktualisierten Artikel über die Verringerung des Lag für PS4/PS5 an, der andere Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Verbindung behandelt. Diese Tipps gelten auch für alle anderen Spielekonsolen.

Und hier sind einige Einstellungen, die Ihre Verbindung NICHT tatsächlich verbessern werden, trotz des Hypes in den Foren/YouTube:

  • DNS-Einstellungen – Das Ändern dieser Einstellungen kann manchmal die Geschwindigkeit verbessern, aber nicht den Ping, der der wichtigste Faktor ist. Lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema im Detail.
  • MTU-Einstellungen – Es macht keinen Unterschied, diese zu ändern; belassen Sie sie als Standard. In sehr seltenen Fällen kann es Ihnen helfen, PSN-Ausfälle zu umgehen, aber ansonsten gibt es keinen Grund, sich darüber Gedanken zu machen. Siehe unseren Artikel zu diesem Thema. Genau wie bei IP-Adressen gibt es keinen “optimalen” MTU-Wert für alle.

Oliver

Online gamer and general home networking enthusiast. I like to create articles to help people solve common home networking problems.

Recent Posts