Lösung PS4 Fehler NW-31194-8 (Mehrere Optionen)


Die PS4 NW-31194-8-Fehlermeldung erscheint oft, dass es ein Problem mit der Internetverbindung auf der PS4 gab oder dass die PS4 keine Verbindung zu den Spielservern herstellen konnte. Wie lässt sich diese Fehlermeldung am besten beheben?

Das erste, was mit dieser Fehlermeldung zu tun hat, ist der Versuch einzugrenzen, ob es das Playstation-Netzwerk ist, das den Fehler verursacht, oder ob die Verbindung Ihrer PS4 mit dem Router zu schwach ist.

Dies scheinen die beiden Hauptursachen für diesen Fehlercode zu sein, und das Ändern der MTU-Einstellungen auf 1473/1475 oder das Durchführen einiger Konsolen- und Router-Resets scheinen die beiden häufigsten Lösungen zu sein.

Hier können Sie den aktuellen Status des Playsation-Netzwerks überprüfen, um zu sehen, ob etwas ausgefallen ist. Sie können auch einen Internetverbindungstest auf Ihrer PS4 durchführen, indem Sie zu Einstellungen …. Netzwerk …… Internetverbindung testen gehen und dann die Ergebnisse überprüfen.

Wenn die ersten beiden Verbindungsschritte erfolgreich sind (IP, Internetverbindung), aber die Anmeldung beim Playstation-Netzwerk fehlschlägt, dann wissen Sie, dass es um das PSN und nicht um Ihr Heimnetzwerk geht.

Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit Lösung #1 fort.

Wenn Ihr Verbindungstest jedoch nicht einmal eine IP finden oder eine Verbindung zum Internet herstellen kann, dann wissen Sie, dass Ihr Heimnetzwerk oder ISP das Problem ist, und fahren Sie mit den anderen unten aufgeführten Lösungen fort.

Lösung #1 – Ändern Sie Ihre MTU-Einstellungen

Wenn Ihr Verbindungstest zeigt, dass das Playstation-Netzwerk hier das Problem ist, dann besteht eine übliche Lösung darin, eine benutzerdefinierte MTU-Einstellung auf Ihrer PS4 manuell einzugeben.

Dies ist bereits seit mehreren Jahren eine beliebte Lösung für Probleme bei der PSN-Anmeldung, insbesondere Ende 2014, als ein PSN-Ausfall kurz nach Weihnachten viele frustrierte Spieler offline ließ.

Diese Lösung funktioniert in mehr als 50% der Fälle für diese Fehlermeldung; sie ist kein Slam Dunk, hat aber eine gute Chance zu funktionieren, wenn PSN unter Verbindungsproblemen leidet.

Sie funktioniert auch, wenn Sie scheinbar Schwierigkeiten haben, sich nur mit den Online-Servern eines bestimmten Spiels zu verbinden – ein Beispiel finden Sie im Video unten.

Hier sind die Schritte zur manuellen Konfiguration der MTU-Einstellungen für Ihr PS4. Das Video unten zeigt Sie auch:

  • Gehen Sie zu Einstellungen…….Netzwerk…….Internetverbindung einrichten
  • Wählen Sie je nach Ihrer Verbindung WiFi oder LAN.
  • Klicken Sie auf Benutzerdefiniert
  • Klicken Sie sich durch alle Einstellungen, wie sie sind, ohne sie zu ändern, bis Sie zu den MTU-Einstellungen gelangen.
  • Für MTU wechseln Sie zu Manuell
  • Geben Sie für den MTU-Wert 1453, 1473 oder 1475 ein. Wenn das eine nicht funktioniert, versuchen Sie das andere.
  • Optional – Sie können auch zu Manuell für DNS-Einstellungen wechseln und manuell zu Google DNS wechseln, wenn Sie möchten (Primary 8.8.8.8.8 Secondary 8.8.4.4). Nicht unbedingt notwendig.
  • Beenden Sie die Einrichtung und testen Sie die Verbindung. Das PS4 sollte nun in der Lage sein, online zu gehen.
  • Wenn Sie von dem PSN-Konto, das Sie verwenden möchten, abgemeldet sind, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort wie im Video gezeigt erneut ein, um sich wieder anzumelden.

 

Diese MTU-Lösung funktioniert für eine Vielzahl von Personen, um sie wieder online zu bringen; in einigen Fällen müssen Sie jedoch einfach den Status von PSN ständig überprüfen und warten, bis alles wieder online ist, bevor Sie wieder eine Verbindung herstellen können.

Lösung #2 – Überprüfen Sie Ihr Heimnetzwerk

Wenn diese Änderung der MTU-Einstellungen nicht funktioniert oder Sie feststellen, dass Ihr PS4-Verbindungstest im ersten Schritt fehlschlägt – Sie können nicht einmal eine IP-Adresse finden -, dann müssen Sie als nächstes Ihr PS4 und Ihr Heimnetzwerk auf die Stärke der Verbindung überprüfen.

Prüfen Sie zunächst, ob andere Geräte ebenfalls eine Verbindung im selben Netzwerk herstellen können. Wenn dies der Fall ist, dann wissen Sie, dass es um die PS4 geht, und Sie können mit den folgenden Schritten fortfahren.

Wenn alle Geräte Probleme haben, dann wissen Sie, dass Ihr ISP oder Router das Problem ist, und Sie sollten den Servicestatus Ihres ISP in Ihrer Gegend überprüfen und auch prüfen, ob Ihr Router repariert oder ersetzt werden muss.

Wenn es jedoch den Anschein hat, als ob nur die PS4 Probleme hat, dann finden Sie hier einige einfache erste Schritte, die Sie unternehmen sollten, um zu versuchen, die Verbindungsprobleme zu beheben:

  • Bringen Sie Ihren PS4- und Wireless-Router näher zusammen.
  • Wechseln Sie nach Möglichkeit von einer drahtlosen zu einer drahtgebundenen LAN-Verbindung. Wenn Sie zu weit vom Router entfernt sind, um ein Ethernet-Kabel direkt zu verlegen, dann ist ein Powerline-Adapter die nächstbeste Lösung, die man sich ansehen sollte.
  • Versuchen Sie, Ihren Router und PS4 schnell zurückzusetzen.
  • Versuchen Sie, Ihren Router und PS4 zurückzusetzen, indem Sie sie für 15-30 Minuten vollständig vom Netz trennen, bevor Sie sie wieder anschließen.
  • Versuchen Sie, mit verschiedenen MTU-Werten herumzuspielen; es ist bekannt, dass alles von 1450 bis 1476 diese PS4-NW-Fehlermeldungen behebt. Siehe Lösung #1 für mehr dazu.
  • Versuchen Sie, Ihre PS4 im SicherheitsModus neu zu starten und die Standardeinstellungen (Option 4) wiederherzustellen – lesen Sie dieses Video, und auch diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie dies tun können.
  • Versuchen Sie, die DMZ-Einstellungen zu verwenden, um Ihr PS4 vollständig für das Internet zu öffnen und so die beste Konnektivität zu erreichen. Lesen Sie Der DMZ-Abschnitt dieses Artikel über die Vorgehensweise.

Lösung #3 – Konfigurieren Sie Ihr PS4 mit einer statischen IP-Adresse

Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert hat, können Sie als Letztes versuchen, die gesamte Verbindung Ihres PS4 manuell so zu konfigurieren, dass sie eine statische IP-Adresse hat.

In einigen Fällen ist bekannt, dass dadurch dieses Problem behoben wird, wenn auch nicht annähernd so oft wie bei der oben beschriebenen MTU-Lösung.

Wenn Sie beim Einrichten der Internetverbindung Ihres PS4 normalerweise “Einfach” oder “Automatisch” wählen, lassen Sie Ihren Router und Ihre Konsole entscheiden, welche Einstellungen Sie verwenden möchten.

Wenn Sie dies manuell überschreiben und Ihre eigenen Einstellungen vornehmen, können in seltenen Fällen Netzwerkprobleme behoben werden, die Sie daran hindern könnten, online zu gehen.

Hier sind die allgemeinen Schnellschritte zum Einrichten einer statischen IP-Adresse für Ihr PS4:

  • Zum Einstellungen …. Netzwerk …… Internetverbindung Einrichten
  • Wählen Sie WLAN oder LAN je nach connnection
  • Wählen Sie Benutzerdefinierte Setup für LAN
  • Für IP – Adresse, schalten Sie auf Manuell und geben Sie die folgenden Werte:
      • IP-Adresse – 192.168.0.x, wobei x eine beliebige Zahl zwischen 100 und 254 (Sie wählen)
      • Subnet Mask – 255.255.255.0
      • Standard-Gateway – 192.168.0.1
      • Primary DNS – 8.8.8.8
      • Secondary DNS – 8.8.4.4
  • Führen Sie durch den Rest der Einstellungen, wie sie sind, ohne sie zu verändern.
  • Speichern und testen Sie Ihre Internet-Verbindung, um zu sehen, wenn Sie online gehen zurück kann.
  • Siehe unsere ganzen Artikel in der Tiefen Blick auf diese auf eine statische IP – Adresse für eine Einstellung.

Dies ist eine vereinfachte Abkürzung, um eine statische IP zu setzen, die technisch nicht ganz korrekt ist. Die vollständig technisch korrekte Methode zum Festlegen einer statischen IP für Ihre PS4 über Ihren Router finden Sie in diesem Video.

Das Festlegen einer statischen IP auf Ihrem PS4 selbst ist technisch nicht korrekt, da die zufällige Auswahl einer Zahl zwischen 1 und 254 für die Adresse Ihres PS4 bedeuten könnte, dass es mit einer Zahl kollidiert, die ein anderes Gerät im Netzwerk bereits verwendet, was zu IP-Adresskonflikten führen könnte.

Wenn Sie jedoch nicht buchstäblich mehr als 100 Geräte an Ihren Router angeschlossen haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass dieses Problem jemals auftreten wird. Solange Sie eine normale Netzwerkumgebung haben (von einer Hand voll bis zu vielleicht 20 angeschlossenen Geräten), sollte die Wahl einer Zahl für die letzte Ziffer von 100 oder mehr (bis zu 254) sicherstellen, dass Sie nicht in Adresskonflikte geraten.

Oliver

Online gamer and general home networking enthusiast. I like to create articles to help people solve common home networking problems.

Recent Posts