Hide.me ist ein seit langem etablierter VPN-Dienst mit einem starken Engagement für die Privatsphäre der Nutzer, aber wo genau bieten sie Server an, und in welchen Ländern und Städten können Sie eine VPN-IP-Adresse erhalten, wenn Sie ihren Dienst nutzen?
Hide.me bietet derzeit 65 Standorte mit unbegrenzten Premium-Servern in 46 Ländern an, wobei die USA, Europa (insbesondere Deutschland) und der Ferne Osten besonders gut abgedeckt sind. Eine eingeschränkte kostenlose Version ist ebenfalls erhältlich, mit Servern an 5 Orten – Niederlande, Deutschland, Kanada, USA West und USA Ost – und einer monatlichen Datenzuteilung von 10 GB.
Hide.me bietet daher im Vergleich zu anderen auf dem VPN-Markt eine durchschnittliche Auswahl an Premium-Servern, aber ihre kostenlose Version ist ein ausgezeichneter Bonus für die Nutzer, der sie zu einer wirklich interessanten Option machen kann, die man ausprobieren sollte, bevor man eventuell zu einem kostenpflichtigen Plan wechselt.
Wir geben eine vollständige Aufschlüsselung aller Hide.me-Server nach Standort – sowohl Premium- als auch kostenlose Server -, bevor wir uns ansehen, wo sie derzeit keine Server haben, und ihre Auswahl mit anderen bekannten VPN-Anbietern vergleichen.
Vollständige Liste der Hide.me-Server (Länder und Orte)
Hier ist eine vollständige Liste der Serverstandorte (derzeit 46 Länder und 65 Orte), die Hide.me in seinen kostenpflichtigen Plänen anbietet, sowie mehrere spezifische Standorte, wenn sie angegeben werden, der Übersichtlichkeit halber nach Regionen aufgeteilt :
Nordamerika :
- Vereinigte Staaten – 9 Standorte (Ashburn, Atlanta, Dallas, Las Vegas, Los Angeles, New York, Miami, Phoenix, Secuacus).
- Kanada – Montreal, Toronto
Mittel- und Südamerika :
- Mexiko – Mexiko City
- Brasilien – Rio de Janeiro
Europa:
- Großbritannien – London und Manchester
- Österreich – Wien
- Belgien – Brüssel
- Bulgarien – Sofia
- Tschechische Republik – Prag
- Dänemark – Kopenhagen
- Frankreich – Paris
- Deutschland – Frankfurt, Berlin, Falkenstein und Nürnberg
- Griechenland – Athen
- Ungarn – Budapest
- Island – Reykjavik
- Irland – Dublin
- Italien – Mailand und Rom
- Litauen – Siauliai
- Luxemburg – Steinsel
- Niederlande – Amsterdam
- Norwegen – Oslo
- Polen – Warschau
- Rumänien – Bukarest
- Serbien – Belgrad
- Slowakei – Bratislava
- Spanien – Madrid und Barcelona
- Schweden – Stockholm
- Schweiz – Zürich und Zug
- Türkei – Istanbul
- Ukraine – Kiew
Asien:
- Kambodscha – Phnom Penh
- Hongkong – Hongkong
- Indien – Mumbai
- Indonesien – Jakarta
- Japan – Tokio
- Philippinen – Manila
- Singapur – Singapur
- Südkorea – Seoul
- Taiwan – Neu-Taipeh
- Vietnam – Hanoi
Naher Osten, Afrika:
- Marokko – Marrakesch
- Ägypten – Kairo
- Südafrika – Johannesburg
- Vereinigte Arabische Emirate – Dubai
Ozeanien:
- Australien – Server in Melbourne, Sydney, Adelaide, Perth und Brisbane.
- Neuseeland – Auckland
Klicken Sie hier, um die aktuellen Pläne und Preise für Hide.me zu überprüfen
Hat Hide.me kostenlose Server?
Ein großer Bonus von Hide.me ist, dass das Unternehmen eine kostenlose Version mit einer Datenobergrenze anbietet, die Sie nutzen können, was bei vielen VPNs nicht der Fall ist, mit einem monatlichen Kontingent von 10 GB und Servern an 5 Standorten, zusammen mit einer strengen Null-Log-Richtlinie.
Hier sind die wichtigsten Vorteile von Hide.me:
- Die Anmeldung ist völlig kostenlos, es ist nur eine E-Mail und keine weiteren persönlichen Daten erforderlich.
- Die kostenlose Version bietet Server an 5 Standorten – Niederlande, Deutschland, Kanada, USA West und USA Ost.
- 10 GB monatliches Datenvolumen für die kostenlose Version. Das ist sehr großzügig für ein kostenloses VPN. Wenn Sie diese Grenze überschreiten, werden Sie nicht getrennt, sondern mit einem zufälligen freien Server verbunden.
- Strenge Null-Protokoll-Richtlinie, auch bei der kostenlosen Version. Es werden keine Benutzerdaten gesammelt oder gespeichert.
- Schnelle Server
- Die kostenpflichtige Version bietet ebenfalls günstige Tarife.
- Hier finden Sie unsere Anleitung für die kostenlose Version von Hide.me
Klicken Sie hier, um mit Hide.me zu beginnen, und wählen Sie den kostenlosen Tarif.
Es ist eine großartige Option, wenn Sie speziell ein VPN wollen, das Ihnen eine maskierte IP-Adresse geben kann, aber auf der anderen Seite bietet die kostenlose Version keine Streaming-Unterstützung, so dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, es mit Streaming-Diensten wie Netflix zum Laufen zu bringen (Sie könnten es mit etwas Ausdauer tun, aber nicht annähernd garantiert).
Allerdings sind 10 GB pro Monat (ca. 300 MB/Tag) ein sehr großzügiges Kontingent, das buchstäblich den gesamten monatlichen Bedarf eines einfachen Internetnutzers decken kann.
Lesen Sie unseren Artikel über kostenlose VPNs mit Servern in Deutschland, in dem die kostenlose Version von Hide.me ausführlicher behandelt wird, einschließlich eines Vergleichs mit einigen anderen kostenlosen VPN-Optionen.
Wo hat Hide.me KEINE Server?
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Hide.me im Vergleich zu anderen VPNs, die mehr Länder und Standorte anbieten, derzeit ein eher eingeschränkter VPN-Dienst ist, was die Anzahl der angebotenen Länder angeht. Sie konzentrieren sich am stärksten auf die USA, Australien und Europa, mit weniger Auswahl in anderen Ländern.
Hier sind einige bemerkenswerte Länder, in denen Hide.me derzeit KEINE Server hat (dies kann sich in Zukunft ändern):
- Mittelamerika – Nur Mexiko ist abgedeckt. Alle anderen Länder (Costa Rica, Panama, Kuba, Nicaragua, Karibik usw.) sind nicht abgedeckt.
- Südamerika – Nur Brasilien ist abgedeckt. Alle anderen Länder der Region (Argentinien, Bolivien, Chile, Peru, Uruguay, Paraguay, Kolumbien, Ecuador usw.) sind derzeit nicht abgedeckt.
- Europa – Größtenteils gut abgedeckt, aber einige Länder wie Russland, Portugal, Finnland, Zypern, Estland, Lettland, Malta, Montenegro, Kroatien, Slowenien, Mazedonien, Weißrussland sind nicht abgedeckt.
- Naher Osten – Geringe Abdeckung – nur VAE abgedeckt. Alle anderen wie Saudi-Arabien, Jordanien, Katar, Israel, Bahrain, Oman usw. sind nicht abgedeckt.
- Asien – Einige nennenswerte asiatische Länder ohne Hide.me-Server sind China, Malaysia, Pakistan, Iran, Kambodscha, Thailand, Vietnam, Myanmar, Laos, Brunei und Kasachstan. Die Gesamtabdeckung in Asien ist jedoch anständig.
- Afrika – Geringe Abdeckung. Nur Server in Südafrika, Marokko und Ägypten. Nirgendwo sonst in Afrika derzeit abgedeckt.
Hide.me im Vergleich zu anderen VPNs in Bezug auf die Server-Auswahl
Hide.me ist ein interessanter Anbieter, denn in Bezug auf die reine Länderauswahl ist es einer der einfacheren, abgespeckten Dienste – nur 46 Länder und 65 Städte werden angeboten, im Vergleich zu anderen, die fast 100 Länder anbieten.
Allerdings ist er auch viel billiger als einige andere VPN-Dienste, und nicht jeder braucht Server in 100 Ländern. Er ist ideal, wenn Sie nur Server in einigen wichtigen Ländern und eine schnelle, sichere Verbindung mit einer maskierten IP-Adresse benötigen. Es ist besonders gut, wenn Sie einen VPN-Server in den USA benötigen – 9 Standorte stehen zur Auswahl. Deutschland hat auch 4 Standorte.
Hier sehen Sie, wie Hide.me im Vergleich zu anderen großen VPNs in Bezug auf Länder- und Serverauswahl abschneidet (Links sind Affiliate-Links):
Anbieter | Preis (12-Monats-Abonnement) | Nr. Länder | Nr. Server | Vorteile |
---|---|---|---|---|
AtlasVPN | $3.29/monat | 38 | 750 | Niedriger Preis |
TurboVPN | $5/monat | 45 | 21,000 | Server-Auswahl |
CactusVPN | $6/monat | 22 | 38 | Unabhängige Marke |
ExpressVPN | $8/monat | 94 | 160+ | Bestes Wahl des Landes |
ProtonVPN | $4 oder 8/monat | 63 | 1700+ | Renommierte Schweizer Marke |
Private Internet Access (PIA) | $3.33/monat | 84 | 10,000 | Niedriger Preis |
Hide.me | $5/monat | 46 | 160+ | Version kostenlos |
NordVPN | $5/monat | 60 | 5400+ | Renommierte Marke |
*Blitzangebote sind sehr häufig, so dass Sie bei vielen Anbietern ein besseres Angebot als das angegebene finden können.
Wenn Sie auf der Suche nach einem VPN sind, das mehr Länder abdeckt, dann sind ExpressVPN oder Private Internet Access eine gute Wahl.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen VPN sind, das noch weniger Länder abdeckt (34), dafür aber noch günstiger ist und eine kostenlose Version hat, dann ist AtlasVPN eine gute Option, die Hide.me in fast allen Aspekten sehr ähnlich ist.
Wenn Sie nach einem VPN suchen, das eine ähnliche Länderauswahl wie Hide.me bietet, aber eine viel größere Serverauswahl innerhalb der angebotenen Länder, dann kommen Sie an TurboVPN nicht heran. Es hat bei weitem die meisten Server – 21.000 in 45 Ländern. Der nächstbeste Anbieter ist Private Internet Access (10.000+ Server), aber er bietet insgesamt viel mehr Länder an (80+).
NordVPN und ProtonVPN bieten alle ein wenig mehr Länderauswahl (jeweils etwa 60) und mehr Server, aber ihre Tarife sind etwas teurer und nur ProtonVPN hat eine kostenlose Version von den zwei.